Du hast tausend Ideen für Reiseziele – aber genauso viele Gründe, die dich davon abhalten alleine loszuziehen? Oder bist du schon alleine gereist und möchtest dich mit anderen Solo-Reisenden austauschen? Dann ist dieser Workshop für dich!
Wir sprechen über Reisearten und Ziele und entwickeln anhand von Übungen Strategien zum Umgang mit Einsamkeit, Unsicherheit und Sprachbarrieren. Ziel des Workshops ist es, unterschiedliche Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Solo-Reisen gestaltet werden können, und konkrete Ideen für die nächste Reise zu entwickeln.
Warum alleine reisen? Weil es uns ermöglicht, nicht nur andere Kulturen kennenzulernen, sondern auch uns selbst. Wir stärken unser Selbstbewusstsein, lernen unkonventionell zu denken und übernehmen Verantwortung. Skills also, die es uns nach der Rückkehr erleichtern, den Alltag zu bestreiten und unseren Weg zu gehen.
Die Idee zu diesem Workshop entstand durch die Rückfragen bei meinen Reisevorträgen. Das Format ist noch ganz neu und ich freue mich, es mit euch zu testen!
Der Workshop richtet sich an Community-Mitgliederinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: am 11.02.2020 von 19:00 bis 21:30
Wo: im Idea Space im Hafven
Meldet euch einfach direkt über das Community Portal an oder unter info@seebothe.de
Dieser Workshop wird organisiert von Claudia Seebothe
Ich bin Übersetzerin und interkulturelle Trainerin. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum ich mich mit dem Reisefieber infiziert habe ;). Ich bereise seit 10 Jahren alleine die Welt und berichte seit einer Weltreise 2015/16 in Vorträgen und auf meinem Blog www.rucksackjournal.com von meinen Erlebnissen und Erfahrungen unterwegs.